Vollständig transparent verleihen sie dem Raum eine offene und durchlässige Atmosphäre – die erste, über 7,0m frei spannende Ganzglastreppe der Welt. Die Ganzglastreppe besteht im Wesentlichen aus nur zwei Elementen, den senkrechten Treppenwangen und den horizontalen Stufen. Dabei bestehen die beiden Wangen aus jeweils drei Floatglasscheiben mit je 15mm Stärke ohne Stoß. Diese sind wie auch die Stufen mit dem Glasaufbau Float 12/12/12/8mm mit SG-Folien zu Verbundglasscheiben laminiert. Alle für die Fügepunkte der Treppe notwendigen Stahl-Beschlagteile sind ebenfalls unter Verwendung von SG-Folien ein- oder auflaminiert. Neben der großen Spannweite der Treppenwangen zeigt die Treppe damit in beeindruckender Weise, welches Potenzial die Laminiertechnik auch für punktuell lastabtragende Details des Konstruktiven Glasbaus bietet. Am 25. Oktober 2006 wurde sie auf der glasstec2006 mit dem “Innovationspreis Architektur und Glas” ausgezeichnet. Das Tätigkeitsfeld umfasste die Generierung eines FE-Modells der gesamten Struktur sowie die Anfertigung einer prüffähigen statischen und dynamischen Berechnung der Glasbauteile und Anschlussdetails.
Auftraggeber: Advanced Building Materials (TTI GmbH)